Herstellung von Gehäusen für Inspektionsgeräte durch Insert Molding

Herstellungsprozess Kunststoffformenbau Service & Service für Einlegeteile
Teile Material PVC+Brass
Form Typ Rapid Tooling
Anwendung Industrie Werkzeuge und Ausrüstung
Oberflächenbehandlung Ätzen
Toleranz(Genauigkeit) Teile: ±0,1mm (±0,004″)

Form: ±0,05mm(±0,002″)

Anmerkungen:

Wir haben mit allen unseren Kunden Vertraulichkeitsvereinbarungen vor der Markteinführung getroffen. Alle Fälle, die Sie sehen, wurden mit unseren Kunden besprochen. Wir haben einige sensible Informationen mit einem Mosaik versehen. Alle Bilder stammen aus internen Aufnahmen von FirstMold. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit.

Das Projekt zur Herstellung von Inspektionsgehäusen besteht aus zwei Teilen:

  1. Hauptteil: Dieses Teil weist eine komplizierte innere Struktur mit tiefen Rippen auf, die für die Haltbarkeit und Funktionalität des Gehäuses unerlässlich ist.
  2. Abdeckung: Diese einfachere Komponente ist so konzipiert, dass sie nahtlos über das Hauptgehäuse passt und einen sicheren Verschluss gewährleistet.

Beide Gehäuseteile für Prüfgeräte werden unter Verwendung von schnelle Bereitstellung von Werkzeugen und Spritzgießtechniken zu erleichtern Kleinserienfertigung.

Schimmel für Inspektionsgeräte Gehäuse Design-Herausforderungen

Der Hauptkörper des Prüfgerätegehäuses stellt aufgrund der Tiefe der Innenrippen eine große Herausforderung dar. Diese tiefen Rippen sind entscheidend für die strukturelle Integrität, bergen aber die Gefahr Spritzgießfehler wie zum Beispiel Einfallstellen. Außerdem erfordert die innere Struktur eine präzise Ausrichtung der eingebetteten Messingschrauben, die für die Montage entscheidend sind.

Die internen Rippenpositionen des Prüfgeräts sind tief
Die internen Rippenpositionen des Prüfgeräts sind tief

Verfahren zum Spritzgießen

Wir setzen fortschrittliche Techniken ein, um potenzielle Fehler beim Spritzgießen zu minimieren:

  • Material: Wir verwenden Standard-PVC-Material, das für seine Langlebigkeit und leichte Formbarkeit bekannt ist.
  • Eingebettetes Spritzgussverfahren: Die Schraubeneinsätze werden nach einem bewährten Verfahren eingebettet.

Beseitigung von Spritzgießfehlern

Um die Gefahr von Einfallstellen und anderen Defekten zu vermeiden, wenden wir mehrere Strategien an:

  • Optimierte Formgestaltung: Unsere Formen sind mit präzisen Kühlkanälen und ausgewogenen Anschnittpositionen ausgestattet, um einen gleichmäßigen Materialfluss und Kühlung zu gewährleisten.
  • Prozesskontrolle: Wir kontrollieren die Einspritzparameter, einschließlich Druck, Temperatur und Zykluszeit, streng, um Fehler zu minimieren.
  • Qualitätskontrolle: Jedes Bauteil wird einer strengen Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Anforderungen an Maßhaltigkeit und Oberflächengüte entspricht.

Fehler beim Spritzgießen und Qualitätsstandards

1. Senken Markierungen:

Die maximale Tiefe der Einfallstellen bei diesem Projekt zur Herstellung von Prüfgeräten beträgt 0,05 mm.

2. Verziehen:

Der Verzug muss weniger als 0,2% der Gesamtabmessung des Teils betragen.

3. Blitzlicht:

Der Blitz sollte 0,05 mm nicht überschreiten.

4. Kurze Schüsse:

Kurze Schüsse sind nicht zulässig.

5. Brandflecken:

Brandspuren sind nicht zulässig.

Anforderungen an die Montage

1. Ausrichten des Schraubeneinsatzes:

Die Schraubeinsätze aus Messing müssen innerhalb von ±0,1 mm ausgerichtet sein.

2. Oberflächengüte:

Die Oberflächenrauhigkeit sollte bei Ra 1,6 µm oder besser gehalten werden.

3. Maßgenauigkeit:

Alle kritischen Maße müssen innerhalb von ±0,05 mm liegen.

4. Integrität der Befestigungen:

Die Schrauben müssen mit einem Drehmoment von 1-2 Nm angezogen werden.

Dokumentation und Berichterstattung

1. Produktionsberichte:

  • Tägliche Berichte mit detaillierten Angaben zu Produktionsmengen, Fehlerquoten und aufgetretenen Problemen.
  • Monatliche zusammenfassende Berichte mit einer allgemeinen Fehleranalyse und den ergriffenen Abhilfemaßnahmen.

2. Qualitätsprüfungsberichte:

  • Detaillierte Prüfberichte für jede Charge, einschließlich Messungen und Einhaltung der vorgegebenen Toleranzen.
  • Berichte über Nichtkonformitäten (NCR) für alle festgestellten Mängel, mit Ursachenanalyse und Plänen für Korrekturmaßnahmen.

3. Material Zertifizierung:

  • Zertifizierung der verwendeten Materialien, um sicherzustellen, dass sie den spezifizierten Anforderungen für PVC und alle anderen verwendeten Materialien entsprechen.

Q1. Welche Arten von Materialien eignen sich am besten für das Spritzgießen von Gehäusen für Prüfgeräte?

Zu den gebräuchlichsten Materialien gehören PVC, ABS und Polycarbonat, da sie sehr haltbar sind und sich leicht formen lassen. Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung wie Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und elektrische Isolierung ab.

Q2. Was sind die typischen Vorlaufzeiten für die Entwicklung von Spritzgussteilen für Prüfgeräte?

Die Vorlaufzeiten können je nach Komplexität variieren, aber im Allgemeinen können Prototypformen 4-6 Wochen und Produktionsformen 8-12 Wochen in Anspruch nehmen.

Q3. Wie können Sie die Genauigkeit und Konsistenz unserer Spritzgussteile sicherstellen?

Umsetzung strenger Qualitätskontrollmaßnahmen, einschließlich Maßkontrollen mit CMM (Coordinate Measuring Machines), regelmäßige Wartung der Formen und gründliche Inspektion der Erstserienteile.

Q4. Welche Überlegungen sollten bei der Konstruktion von Teilen mit tiefen Innenrippen angestellt werden?

Tiefe Rippen können Einfallstellen und Verwerfungen verursachen. Bei der Konstruktion ist Folgendes zu beachten gleichmäßige Wandstärke, das richtige Verhältnis von Rippen zu Wandstärke und die strategische Platzierung der Rippen zum Ausgleich des Formflusses.

Q5. Wie verhindern Sie, dass sich große, flache Teile von Prüfgeräten verziehen?

Die Verformung lässt sich durch gleichmäßige Abkühlungsraten, ein geeignetes Formdesign und die Kontrolle der Formparameter wie Temperatur und Druck minimieren.

Q6. Was sind die besten Praktiken für die Integration von Gewindeeinsätzen in Formteile?

Gewindeeinsätze können mit Insert-Molding-Techniken eingearbeitet werden, bei denen die Einsätze vor dem Einspritzen in die Form eingelegt werden. Dies gewährleistet starke, haltbare Gewinde und eine genaue Platzierung.

Q7. Wie gehen Sie mit den Anforderungen an die Montage von mehrteiligen Prüfmittelgehäusen um?

Sicherstellung einer präzisen Ausrichtung der Teile unter Verwendung von Ausrichtvorrichtungen und strengen Qualitätskontrollen zur Überprüfung von Passform und Ausführung. Befestigungselemente sollten mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden, um Schäden zu vermeiden.

Q8. Wie können Sie die Kosten des Spritzgießens für unsere Inspektionsausrüstung Gehäuse Fertigung zu reduzieren?

Kostensenkung kann durch die Optimierung des Designs für die Herstellung, die Verwendung von Mehrkavitätenformen für höhere Produktionsraten und die Auswahl geeigneter Materialien, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Leistung bieten, erreicht werden.

Artikel Tags
de_DEDE