Materialien für den Formenbau

Bei der Herstellung von Formen wird eine Vielzahl von Unterwerkstoffen verwendet, z. B. Formenstahl, Speziallegierungen usw. Die Auswahl der Materialien ist entscheidend für die Qualität der Form. Hochwertige Werkstoffe für den Formenbau können sicherstellen, dass die Form über einen langen Zeitraum hinweg genau und stabil bleibt. Sie bestimmen auch die Leistung der Spritzgussproduktion und tragen dazu bei, dass gute Kunststoffprodukte hergestellt werden.

Bei Bedarf kann vor der Angebotsabgabe ein NDA unterzeichnet werden.
Formenbaumaterialien
Arten und Anwendungen

Kurzes Verständnis der Materialien für den Formenbau

Für unsere Kunden kann ein grundlegendes Verständnis von Formenbaumaterialien auch eine kleine Hilfe für ihre eigenen Produkte sein. 

Dieses Wissen erleichtert eine klarere Kommunikation und genauere Spezifikationen, so dass unsere Kunden fundierte Entscheidungen über Materialien auf der Grundlage von Leistung, Kosten und Qualität ihres Produkts treffen können. Es hilft unseren Kunden, realistische Erwartungen in Bezug auf Produktleistung und -beschränkungen festzulegen, die allgemeinen Kosten der Produktherstellung zu verstehen und mögliche Probleme in der Lieferkette zu planen.

Material Typ Gemeinsame Noten Merkmale Typische Anwendungen
Rostfreier Stahl 420 Korrosionsbeständig, härtbar Medizinische oder lebensmitteltaugliche Formen
6061 Gute Kombination aus Festigkeit, Schweißbarkeit Unkritische Teile, Formböden
Kohlenstoffstahl 1018 Gute Bearbeitbarkeit, niedrige Kosten Prototyp-Formen
Zink-Legierungen ZA-12 Gute Festigkeit, geringere Kosten als Aluminium Druckgussformen
Vorgehärteter Stahl 4140 Gute Zähigkeit, hohe Ermüdungsfestigkeit Getriebe, Formen für die Automobilindustrie
Chromstahl 52100 Hohe Härte, Verschleißfestigkeit Hochpräzisionslager, Gussformen
Hochgeschwindigkeitsstahl M2 Hohe Hitzebeständigkeit, Verschleißfestigkeit Hochpräzise Formen, Schneidwerkzeuge
17-4PH Hohe Festigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit Formen für die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie
Aluminium 7075 Hohe Festigkeit, geringes Gewicht Prototyp, Kleinserienformen
Beryllium-Kupfer Legierung 25 Hohe Wärmeleitfähigkeit, Festigkeit Kühleinsätze, Heißkanalsysteme
4340 Hohe Zähigkeit, hohe Festigkeit Große Formen, die Zähigkeit erfordern
D2 Hohe Verschleißfestigkeit Stanzformen
1045 Stahl mit höherer Festigkeit und mittlerem Kohlenstoffgehalt Formen für die Kleinserienproduktion
H13 Warmarbeitsstahl, hohe Zähigkeit Großvolumige Spritzgussformen
Werkzeugstahl P20 Vorgehärtet, gute Polierbarkeit Formen für allgemeine Zwecke
S7 Schockresistent Formen, die eine hohe Schlagfestigkeit erfordern
de_DEDE